Holzbau Salzburg Holzbau Salzburg
  • holzbau salzburg
    • warum holzbau
    • die holz-kooperation
    • mitglieder
    • projektgalerien
    • partner
    • referenzen
  • AhjO - das haus
  • qualitätsbau
  • konstruktionen
    • massivholzbau
    • blockbau
    • holzriegelbau
  • energieeffizienz
    • 3-liter-haus
    • niedrigenergiehaus
    • passivhaus
  • produkte
  • service & beratung
  • kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • slider2.jpg

    slider2.jpg

  • slider3.jpg

    slider3.jpg

  • slider4.jpg

    slider4.jpg

  • slider5.jpg

    slider5.jpg

  • slider1.jpg

    slider1.jpg

Startseite

  • slider2.jpg

    https://holzbau-salzburg.at/entwicklung/images/2020_Slider_Startseite/slider2.jpg

  • slider3.jpg

    https://holzbau-salzburg.at/entwicklung/images/2020_Slider_Startseite/slider3.jpg

  • slider4.jpg

    https://holzbau-salzburg.at/entwicklung/images/2020_Slider_Startseite/slider4.jpg

  • slider5.jpg

    https://holzbau-salzburg.at/entwicklung/images/2020_Slider_Startseite/slider5.jpg

  • slider1.jpg

    https://holzbau-salzburg.at/entwicklung/images/2020_Slider_Startseite/slider1.jpg

rainer holzbau taxenbach  DachverglasungLebensqualität auf meisterhaft natürlichem Niveau

Wintergärten und Terrassen aus Holz, dem natürlichen Baustoff aus heimischen Wäldern, sind die idealen Wohlfühlinseln und schaffen Behaglichkeit, Genuss und Entspannung sowohl im ländlichen Bereich als auch in der Stadt.

Wintergärten – Licht und Natur in den eigenen vier Wänden

Gerade im urbanen Raum – sowohl im Wohn- als auch im Arbeitsbereich – schaffen Wintergärten helle und ansprechende Räumlichkeiten und eine unvergleichliche Atmosphäre, die Geist und Körper positiv beeinflussen. Im Einklang mit unserer Umwelt ist Holz das Naturmaterial mit dem höchsten Zugewinn an Lebensqualität. Allein die optische Komponente und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten erlauben individuelle Planungen im Außen- und Innenbereich. Patios, also offene und bei Bedarf abdeckbare Innenräume im Dachgeschoss, werden vorzugsweise im urbanen Bereich immer beliebter.

Weiterlesen: Lebensqualität auf meisterhaft natürlichem Niveau

Oebster DachverglasungWohnraum ist knapp und teuer.

Dank der Leichtbauweise von Holz lassen sich an Bestandsbauten erfrischend kreative Lösungen entwickeln.

Die Verbauung von Grund und Boden lässt sich nicht unendlich weiter führen. Der Mangel an Bauflächen und ein Anstieg der Preise setzen dem Traum vom Eigenheim immer öfter einen Riegel vor.
Einziger Lichtblick: die Nutzung von Holz als Baustoff der Gegenwart und Zukunft.
„Durch das geringe Gewicht können auch Aufstockungen an bestehenden Gebäuden in den meisten Fällen ohne zusätzliche Verstärkung des Unterbaus, also der Wände und Geschoßdecken, durchgeführt werden“, erklärt Ing. Josef Rainer, Obmann Holzbau Salzburg, „Gleichzeitig ist das Material hoch belastbar und lässt sich in sehr kurzer Zeit verbauen.“ Sämtliche Wand- und Deckenelemente werden zunächst in den Werkshallen vorgefertigt, ehe sie an Ort und Stelle versetzt werden. „Für die Hotellerie und Gastronomie etwa ist das auch in wirtschaftlicher

Weiterlesen: Holz schafft Perspektiven

hoeck holzbau wohnhaus zell-03Wohnträume aus Holz Holzhäuser – der Renner auf der Bauen & Wohnen-Messe 2013

Wer sich beim Hausbau für den baubiologisch überzeugenden Baustoff entscheidet, tut gleichzeitig viel fürs eigene Raum- und das globale Weltklima. Einer der ältesten Baustoffe erlebt in jüngster Zeit eine regelrechte Renaissance.

Zusammen mit den modernen Verarbeitungsmethoden von heute zeichnet sich Holz im Hausbau durch eine Ansammlung von Vorzügen aus, die allesamt für diesen Baustoff sprechen. „Vor allem jüngere Leute sind davon begeistert“, berichtet Ing. Josef Rainer, Obmann von holzbau salzburg, der bei der gerade über die Bühne gegangenen Bauen & Wohnen-Messe 2013 diesen Trend einmal mehr beobachten konnte. „Der Zugang erfolgt hier hauptsächlich über ökologische Gesichtspunkte“, so Ing. Rainer weiter, „die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz sind in diesen Kreisen stark vertreten.“

Weiterlesen: Wohnträume aus Holz

Rainer Holzbau carport 003Praktisch: Carports aus Holz

Schützt Fahrzeuge vor allen Widrigkeiten des Wetters – vor allem im Winter!
Egal ob Auto, Fahrrad oder Motorrad – hochwertige Materialien und Ausführungen verlangen einen entsprechenden Schutz. Ein Carport ist da genau das Richtige. Die Entwicklung hat die verschiedenen Fortbewegungsmittel nicht nur schneller gemacht, sondern auch im Hinblick auf Ausstattung, Verarbeitung und Komfort stark verbessert. Immer edlere Fahrzeuge werfen aber auch die Frage auf: „Wie kann ich dafür sorgen, dass das möglichst lange so bleibt?“ Zum einen, weil man selbst lange eine Freude daran haben will, zum anderen, weil sich ein gepflegtes Fahrzeug eines Tages besser verwerten lässt. Das raue Klima in unseren Breiten stellt ja eine besondere Herausforderung für „Unterkunft und Pflege“ eines Autos, Fahrrades oder Motorrades dar – die Salzstreuung im Winter trägt dazu ein Übriges bei.

Weiterlesen: Praktisch: Carports aus Holz

Geistl Zentrum Embach 1Auszeichnung für Rainer Holzbau Taxenbach

Geistliches Zentrum Embach - gelungenes Beispiel für höchste handwerkliche Kunst


Für die vorbildliche Adaption bzw. Umwandlung eines denkmalgeschützten Stallgebäudes zu einem spirituellen Zentrum erntete das Salzburger Holzbauunternehmen bei einem internationalen Architekturpreis besondere Anerkennung.

Unter dem Motto „Altes erhalten, Neues gestalten“ gelang in den Jahren 2008 bis 2010 der Umbau eines im Jahr 1798 errichteten und mittlerweile denkmalgeschützten Stallgebäudes zu einem Haus für Exerzitien, Meditation und spirituelle Bildung mit spezieller „Atmosphäre für Stille und Besinnung“. Nun wurde das Projekt von der Jury des „domus“ – Premio Internationale Di Restauro Architettonico“ im italienischen Ferrara ausgezeichnet.

Weiterlesen: Auszeichnung für Rainer Holzbau Taxenbach

imagefoto 300 3Holzbauten bieten beste Voraussetzungen für den Schulalltag oder die Arbeit im Büro.

Holz schafft Ruhe
Was Fachleute propagieren und Häuslbauer bzw. -sanierer aus Erfahrung wissen, wird auch durch immer mehr Studien belegt: Holz ist nicht nur ein ausgezeichneter, weil energiesparender und umweltschonender Baustoff, es verfügt auch über eine äußerst positive Wirkung auf Körper,
Seele und Geist. Schülerinnen und Schüler leiden weniger unter Stress und können sich besser konzentrieren.

Weiterlesen: Holzbauten bieten beste Voraussetzungen für den Schulalltag oder die Arbeit im Büro.

imagefoto 300 2Holzbauten überzeugen durch ein ganzjährig angenehmes Raumklima, nicht zuletzt durch einen effektiven Hitzeschutz.


Heiße Sommernächte bringen einen leicht um den Schlaf. Besser als der Einsatz einer Klimaanlage ist ein wirksamer Hitzeschutz, wie er durch den Einsatz von Holz(materialien) ermöglicht wird. Neben einer optimalen Planung der äußeren Gegebenheiten wie Lage und Ausrichtung des Gebäudes, Größe der Fenster etc. ist für den sommerlichen Hitzeschutz die Materialwahl des Dämmstoffes entscheidend.

Weiterlesen: Holzbauten überzeugen durch ein ganzjährig angenehmes Raumklima, nicht zuletzt durch einen...

Salzburger Handwerkspreis 2009 an Holzbau Lottermoser!

Erster Preis für die Holzbauarbeiten beim Besucherzentrum Eisriesenwelt in Werfen. Überzeugt hat die Jury die aufwendige Dachkonstruktion mit Holzleimbindern und das handwerkliche Können bei der Verkleidung großer Oberflächen mit beschichteten Holzleimplatten.

Link: Holzbau Lottermoser

 

 

proudly presented by werbeagentur ynet.at * marketing * internet